Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Lenkvorrichtung (2) eines Fahrzeugs (1) mit einer Vorderachslenkung, bei dem ein in eine Lenkwelle (2.2) der Vorderachslenkung eingeleitetes Ist-Lenkmoment erfasst wird und bei einer erkannten Verzögerung des Fahrzeugs (1) ein ermitteltes Soll-Lenkmoment dem erfassten Ist-Lenkmoment überlagert wird, wobei das Soll-Lenkmoment zur Überlagerung des Ist-Lenkmoments einer mit der Lenkwelle (2.2) verbundenen Zahnstange (2.3) zugeführt wird. Erfindungsgemäß wird bei erkannter Verzögerung des Fahrzeugs (1) zusätzlich eine Giergeschwindigkeit des Fahrzeugs (1) erfasst oder ermittelt, wobei das Soll-Lenkmoment ab einem bestimmten Wert für die Giergeschwindigkeit festgelegt wird, wobei die Zahnstange (2.3) für eine begrenzte Zeitdauer mit einer Vielzahl periodischer Lenkimpulse beaufschlagt wird, wobei die Lenkimpulse mechanische Losbrechmomente und/oder Haftreibungseffekte der Zahnstange (2.3) zumindest verringern, so dass Seitenkräfte von an der gelenkten Vorderachse angeordneten Vorderrädern (2.4, 2.5) die Zahnstange (2.3) derart in eine Richtung verschieben, dass ein Spurwinkel erzeugt wird, mit welchem die Giergeschwindigkeit verringert wird.
Verfahren zum Betrieb einer Lenkvorrichtung eines Fahrzeugs
25.10.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Verfahren zum Betrieb einer Lenkvorrichtung eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betrieb einer Lenkvorrichtung eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betrieb einer Lenkvorrichtung und Lenkvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2019
|Verfahren zum Steuern einer Lenkvorrichtung eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER LENKVORRICHTUNG UND LENKVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2019
|