Zahnradanordnung (1) für ein Zahnradgetriebe, insbesondere für ein Planetengetriebe, wobei die Zahnradanordnung (1) zumindest ein erstes Stirnrad (3) und ein zweites Stirnrad (4) aufweist, die mit gemeinsamer Rotationsachse (2) axial voneinander beabstandet drehbar gegenüber einem Bolzen (5) mittels eines zwischen Bolzen (5) und jeweiligem Stirnrad (3, 4) angeordneten hohlzylindrischen Gleitlagers (6) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitlager (6) als elastisches Element ausgebildet ist, über welches die Stirnräder (3, 4) um die Rotationsachse (2) relativ zueinander drehbar miteinander verbunden und torsional gegeneinander verspannbar sind.
Zahnradanordnung
10.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch