Es wird eine Antriebsanordnung für ein Schienenfahrzeug mit einem ersten Radsatzgetriebe (21), das einer ersten Radsatzwelle (22) zugeordnet ist und mit einem zweiten Radsatzgetriebe (23), das einer zweiten Radsatzwelle (24) zugeordnet ist vorgeschlagen. Dabei wird ein Antriebsdrehmoment zum Antrieb der ersten und der zweiten Radsatzwelle (22, 24) durch das erste Radsatzgetriebe (21) geführt. Im Kraftfluss zwischen dem ersten Radsatzgetriebe (21) und dem zweiten Radsatzgetriebe (23) ist eine schaltbare Kupplung (25) angeordnet, die durch ein elektronisches Steuergerät (27) ansteuerbar ist. Ferner wird ein entsprechender Antriebsstrang vorgeschlagen.
Antriebsanordnung für ein Schienenfahrzeug und Antriebsstrang
04.04.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES |
ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG UND ANTRIEBSSTRANG
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2016
|