Die Erfindung betrifft einen Fluidbehälter (1) zur lösbaren Verbindung mit einer Fahrzeugkomponente (2), wobei der Fluidbehälter (1) mindestens einen Befestigungsansatz (4,5) mit einer Öffnung (6,7) aufweist, welche mit einer Durchstecköffnung (8) in der Fahrzeugkomponente (2) fluchtet und die Verbindung durch einen Arretierungsstift (3) gesichert wird, welcher in die Durchstecköffnung (8) und die Öffnung (6) und/oder Öffnung (7) streckbar und durch eine geradlinige Steckbewegung in eine Steckrichtung (S) in einer Endlage verriegelbar ist, Um die Belastbarkeit der Verbindung zu erhöhen und die Montage zu vereinfachen wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Befestigungsansatz (4,5) eine Arretierungsvorrichtung (9, 10) aufweist, welche fluchtend zu der jeweiligen Öffnung (6,7) angeordnet ist und die Arretierungsvorrichtung (9,10) wenigstes zwei elastisch federbaren Laschen (11,12,..) umfasst, welche an einem verdickt ausgebildeten Verriegelungsabschnitt (18) des Arretierungsstiftes (3) rastend angreifen und hierdurch den Arretierungsstift (3) in seiner axialen Richtung sichern.

    A fluid container for releasable connection to a vehicle component, wherein the fluid container has at least one fastening lug with an opening which is aligned with a plug-through opening in the vehicle component and the connection is secured by a locking pin which can be extended into the plug-through opening and the opening and/or opening and can be locked in an end position by a rectilinear plug-in movement in a plug-in direction; in order to increase the load-bearing capacity of the connection and to simplify the installation, it is proposed that the fastening lug has a locking device which is arranged in alignment with the respective opening and the locking device includes at least two elastically resilient tabs which act in a latching manner on a thickened locking portion of the locking pin and thereby secure the locking pin in its axial direction.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fluidbehälter zur Verbindung mit einer Fahrzeugkomponente


    Beteiligte:
    RÜFFER MANFRED (Autor:in) / KRÄMER HORST (Autor:in) / MERTZ KERIMA (Autor:in) / JAGOS MILAN (Autor:in) / WIEBE PAUL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile



    FLUIDBEHÄLTER MIT EINER LÖSBAREN VERBINDUNG MIT EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    RÜFFER MANFRED / KRÄMER HORST / MERTZ KERIMA et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FLUIDBEHÄLTER MIT EINER LÖSBAREN VERBINDUNG MIT EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    RÜFFER MANFRED / KRÄMER HORST / MERTZ KERIMA et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ADAPTEREINRICHTUNG ZUR VERBINDUNG EINER FAHRZEUGSTEUEREINHEIT MIT EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    MEERMANN DANIEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrzeugkomponente und Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugkomponente

    KULCSAR JÜRGEN / SCHROETER JENS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGKOMPONENTE UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    VOLANEK PETER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff