Die Erfindung betrifft eine Lenkspindel eines Fahrzeugs zur Drehmomentübertragung von einer Lenkhandhabe, vorzugsweise Lenkrad, auf eine Eingangswelle eines Lenkgetriebes, umfassend eine mit der Lenkhandhabe verbindbare Lenkwelle, eine steife Zwischenkomponente, ein erste Kreuzgelenkelement, wobei die Lenkwelle um eine erste Achse schwenkbar mit dem ersten Kreuzgelenkelement verbunden ist, wobei das Zwischenelement um eine zweite Achse schwenkbar mit dem ersten Kreuzgelenkelement verbunden ist, ein zweites Kreuzgelenkelement, wobei das Zwischenelement um eine dritte Achse schwenkbar mit dem zweiten Kreuzgelenkelement verbunden ist, wobei das zweite Kreuzgelenkelement zur schwenkbaren Verbindung um eine vierte Achse mit der Eingangswelle ausgebildet ist, wobei ein erster Abstand zwischen der zweiten Achse und der dritten Achse höchstens 300 mm, vorzugsweise höchstens 200 mm, besonders vorzugsweise höchstens 100 mm, beträgt.
Lenkspindel und Lenkungsanordnung eines Fahrzeugs
21.02.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Lenkspindel mit einer Falschzusammenbauverhinderungsstruktur
Europäisches Patentamt | 2022
|Lenkungsanordnung für den Einsatz in einem Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2022
|Lenkspindel für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2022
|