Die Erfindung geht aus von einem System (10) für einen Parkraum (100) mit mehreren Stellplätzen (110), wobei das System (10) wenigstens eine Verarbeitungseinheit (20) und mehrere Identifikationseinheiten (30) aufweist, wobei die Verarbeitungseinheit (20) dazu eingerichtet ist, ein Fahrzeug (120) mittels der Identifikationseinheiten (30) zu identifizieren. Der Kern der Erfindung besteht darin, dass der Parkraum (100) in mehrere Bereiche (101, 102), insbesondere in mehrere Bereiche (101, 102) mit jeweils mehreren Stellplätzen (110) unterteilt ist, und dass die Identifikationseinheiten (30) derartig ausgebildet und angeordnet sind, dass ein Fahrzeug (120) jeweils an charakteristischen Stellen (105) der Bereiche (101, 102) identifizierbar ist, wobei die Verarbeitungseinheit (20) dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit von erfolgten Identifizierungen zu ermitteln, in welchem der Bereiche (101, 102) sich das identifizierte Fahrzeug (120) befindet.Die Erfindung betrifft zudem einen Parkraum (100) mit einem erfindungsgemäßen System (10).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    System zur Ermittlung einer Standard-Information eines Fahrzeugs in einem Parkraum sowie Parkraum mit einem solchen System


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    13.12.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren zum Auffinden eines in einem Parkraum befindlichen Fahrzeugs

    JANZEN ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    System zur Bestimmung eines Belegungszustands eines Stellplatzes eines Parkraums sowie Parkraum mit einem solchen System

    GOTTWALD GERD / SCHWARZMEIER ANDRE / NITSCHE SVEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff



    Verfahren zum Festlegen einer Zielposition eines Fahrzeuges in einem Parkraum

    HERZBERG VOLKER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff