In einem Ausgangsfahrzeug sind inbegriffen: Motor(en), Sensoren, Prozessor(en), ausgelegt zu Folgendem: (a) Iterieren einer Reihe zukünftiger Eigenschaften, umfassend zukünftiger Positionen, in der Nähe befindlicher erster und zweiter Fahrzeuge auf Grundlage ermittelter aktueller Eigenschaften davon; (b) Verknüpfen eines toten Winkels mit einer iterierten zukünftigen Position des zweiten Fahrzeugs; (c) Ermitteln, ob eine zukünftige Position des ersten Fahrzeugs den toten Winkel einnimmt; (d) im zutreffenden Fall: Übertragen einer Meldung an das zweite Fahrzeug, die eine Meldungsaktivierungszeit beinhaltet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    WARNMELDUNGEN ZWISCHEN FAHRZEUGEN


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2018-06-21


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Zur Gestaltung der Semantik von Warnmeldungen

    Fricke, N. / De Filippis, M. / Thuring, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Interaktion zwischen Fahrzeugen

    PLECHINGER JÖRG / HEHN THORSTEN / SCHMITZ STEFFEN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Kommunikation zwischen Fahrzeugen

    Zimmermann, Werner / Schmidgall, Ralf | Springer Verlag | 2014


    Verfahren für eine Anzeige von Warnmeldungen von Fahrzeugreifen eines LKW-Anhängers

    CYLLIK ADRIAN / FRIEDERICI NADJA-ANNETTE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    DIREKTE KOMMUNIKATION ZWISCHEN FAHRZEUGEN

    PURADCHITHASAN SURESH / ANDRES PETER / YUSUF MUNIB AHMED | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff