Verfahren zur Ausbildung eines plattenförmigen Glaselements (12) eines Kraftfahrzeuges mit einem Trägerelement, umfassend folgende Schritte:- Bereitstellen des plattenförmigen Glaselements (12);- Aufbringen eines einen Haftvermittler bildenden Primers (18) auf das Glaselement (12) in einem definierten Flächenbereich in partieller oder vollflächiger Weise;- Beleuchten des mit dem Primer (18) versehenen Glaselements (12) mittels einer Lichtquelle (22) von einer Seite, so dass ein Ist-Lichtmuster von der der Lichtquelle abgewandten Seite des Glaselements (12) sichtbar ist;- Vergleichen des Ist-Lichtmusters mit einem Soll-Lichtmuster; und- Anbinden des Trägerelements an das Glaselement (12) zumindest in dem definierten Flächenbereich über den in dem Flächenbereich aufgebrachten Primer, wenn das Ist-Lichtmuster dem Soll-Lichtmuster entspricht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Ausbildung eines Glaselements mit einem Trägerelement


    Beteiligte:
    STEINBACHER CHRISTIAN (Autor:in) / NOAK JENS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    29.09.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / C03C Chemische Zusammensetzungen für Gläser, Glasuren oder Emails , CHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES, OR VITREOUS ENAMELS



    Trägerelement, Kraftfahrzeug mit einem Trägerelement und Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements

    BURJA ANDREAS / GAMBONI MARTIN / LEHNER FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Montieren eines Kühlmoduls an einem Trägerelement eines Personenkraftwagens

    FRANCK RENE / VOGEL UWE / MOLL ULRICH et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff



    Befestigungsanordnung zum Befestigen eines Bauteils an einem Trägerelement

    ESCH JONAS / KRÜGER MAX | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff