Hebezeug (1) zum Bewegen von Lasten, wobei das Hebezeug (1) ein Bauteil (12) mit zumindest einem Zugmittel (9), einem als Bobine (2) ausgebildeten Zugmittelträger, zumindest einem Zugmittel-Führungsmittel (3, 4) und einem Aufhängepunkt (J) aufweist, an dem das Bauteil (12) an einer Tragstruktur befestigbar ist, und wobei das Zugmittel (9) von der Bobine (2) über das zumindest eine Zugmittel-Führungsmittel (3, 4) zu einem Lastabgangspunkt (F) geführt wird, wobei das Bauteil (12) einen Massenschwerpunkt (G) aufweist, der auf einer Geraden (H) liegt, die sich von dem Aufhängepunkt (J) zum Lastabgangspunkt (F) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass- das Bauteil (12) als Zugmittel-Führungsmittel (3, 4) zumindest eine erste Führungsrolle (3) und eine zweite Führungsrolle (4) aufweist, wobei das Zugmittel (9) von der Bobine (2) zur ersten Führungsrolle (3) und von der ersten Führungsrolle (3) zur zweiten Führungsrolle (4) geführt ist;- die erste Führungsrolle (3) unterhalb der zweiten Führungsrolle (4) angeordnet ist;- die erste Führungsrolle (3) um eine horizontale Drehachse (A1) drehbar ist und dass die zweite Führungsrolle (4) um eine horizontale Drehachse (B1) drehbar ist, wobei die horizontale Drehachse (B1) der zweiten Führungsrolle (4) in einem Winkel zur horizontalen Drehachse (A1) der ersten Führungsrolle (3) verläuft; und- der Winkel, in dem die horizontale Drehachse (B1) der zweiten Führungsrolle (4) zur horizontalen Drehsachse (A1) der ersten Führungsrolle (3) verläuft, in einem Bereich von 0° bis 180° liegt.
Hebezeug
20.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B66D Haspeln , CAPSTANS |
Überlastsicherung für ein Hebezeug und Hebezeug hiermit
Europäisches Patentamt | 2016
|