Spannungssteuersystem (10), das eine Eingangsspannung erhöht, wobei das Spannungssteuersystem aufweist:eine Wandlereinrichtung (11), die einen Reaktor (61) umfasst und derart konfiguriert ist, dass sie ein Akkumulieren und Freisetzen von elektrischer Energie in Bezug auf den Reaktor (61) in einem Zyklus durchführt, wobei die Wandlereinrichtung (11) derart konfiguriert ist, dass sie unter Verwendung eines Tastverhältnisses (D) betrieben wird, das als Verhältnis einer Akkumulationszeitdauer bestimmt wird, während welcher die Energie in dem einen Zyklus in den Reaktor (61) eingegeben und akkumuliert wird;einen Wandler-Steuerungsabschnitt (53), der derart konfiguriert ist, dass er das Tastverhältnis (D) einstellt und eine Ausgangsspannung der Wandlereinrichtung (11) steuert;einen Stromwert-Erfassungsabschnitt (51), der derart konfiguriert ist, dass der einen Strommesswert (I), welcher ein Messwert eines im Durchschnitt festgestellten Ausgangsstroms ist, relativ zu einer Zeit einer Stromwertausgabe des Reaktors (61) in einem Zyklus erfasst; undeinen Spannungswert-Erfassungsabschnitt (52), der derart konfiguriert ist, dass er einen eingangsseitigen Spannungswert (VL), der eine Eingangsspannung der Wandlereinrichtung (11) anzeigt, und einen ausgangsseitigen Spannungswert (VH), der eine Ausgangsspannung der Wandlereinrichtung (11) anzeigt, erfasst, wobeider Wandler-Steuerungsabschnitt (53) das Tastverhältnis (D) in einem aktuellen Zyklus unter Verwendung eines Vorsteuerungsterms (FF) und eines Additionsterms (ΔD) einstellt, wobei der Vorsteuerungsterm (FF) unter Verwendung des eingangsseitigen Spannungswerts (VL) und des ausgangsseitigen Spannungswerts (VH) abgeleitet wird, die zu Beginn des aktuellen Zyklus erfasst werden, und der Additionsterm (ΔD) unter Verwendung einer Stromabweichung (ΔI), welche eine Differenz zwischen einem Sollwert (It) des Ausgangsstroms und dem Strommesswert (I) in einem vorangegangenen Zyklus ist, und des Tastverhältnisses (Dp) im vorangegangenen Zyklus bestimmt wird, und wobei der Additionsterm (ΔD) zu dem Vorsteuerungsterm (FF) addiert wird, und wobei der Additionsterm (ΔD) einer Erhöhung des Ausgangsstroms im aktuellen Zyklus entspricht,der Wandler-Steuerungsabschnitt (53) das unter Verwendung des Additionsterms (ΔD) abgeleitete Tastverhältnis (D) verwendet, wenn die Stromabweichung (ΔI) einem vorbestimmten Schwellenwert oder darüber entspricht, undder Wandler-Steuerungsabschnitt (53) ein anderes, nicht unter Verwendung des Additionsterms (ΔD) abgeleitetes Tastverhältnis verwendet, wenn die Stromabweichung (ΔI) unterhalb des Schwellenwerts liegt.

    A voltage control system includes: a converter controlling portion; a current value acquisition portion; and a voltage value acquisition portion. The converter controlling portion sets a duty ratio in a present cycle by adding an addition term to a feedforward term, the addition term being determined by use of a current deviation, which is a difference between a target value of an output current in the present cycle and a current measured value in a previous cycle, and the duty ratio in the previous cycle, the addition term being corresponding to an increase of the output current in the present cycle.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spannungssteuersystem, Brennstoffzellensystem und Steuerverfahren für ein Spannungssteuersystem


    Beteiligte:
    TANO YUTAKA (Autor:in) / UMAYAHARA KENJI (Autor:in) / UMEHARA TAKAHIRO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024-04-25


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Brennstoffzellensystem und Steuerverfahren für ein Brennstoffzellensystem

    YAMADA TAKASHI / IMANISHI HIROYUKI / NADA MITSUHIRO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLENSYSTEM UND STEUERVERFAHREN FÜR BRENNSTOFFZELLENSYSTEM

    HIROSE HARUKA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLENSYSTEM UND STEUERVERFAHREN HIERFÜR

    NAMBA RYOUICHI / KAWAHARA SHUYA / FUKAYA NORIHIRO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellensystem und Steuerverfahren hierfür

    WATANABE SATOSHI / FUKAYA NORIHIRO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellensystem und Steuerverfahren hierfür

    UMAYAHARA KENJI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff