Hybridfahrzeuge nutzen neben einem Verbrennungsmotor alternativ oder ergänzend einen Elektromotor, um ein Antriebsmoment zu erzeugen. Der Elektromotor und der Verbrennungsmotor werden wahlweise alternativ oder in einigen Betriebszuständen des Fahrzeugs gemeinsam eingesetzt. Durch diese Variabilität eröffnet sich prinzipiell eine Vielzahl von möglichen Betriebszuständen eines Fahrzeugs in Hybridbauweise.Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Antriebsstrang mit einer alternativen Architektur sowie ein Fahrzeug mit dem Antriebsstrang vorzuschlagen. Die Erfindung betrifft somit einen Antriebsstrang 1 für ein Fahrzeug 2, wobei der Antriebsstrang 1 mit einem Elektromotor 6 und mit einem Verbrennungsmotor 5 koppelbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    25.10.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang

    KÜHLKAMP KARSTEN / MEYERHÖFER THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang

    GREB PETER / MAN LASZLO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang

    MEHLIS THOMAS / KINIGADNER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN FAHRZEUG SOWIE FAHRZEUG MIT DEM ANTRIEBSSTRANG

    KALT FELIX / KINIGADNER ANDREAS / MEHLIS THOMAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang

    MEHLIS THOMAS / KINIGADNER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff