Die Erfindung betrifft eine Bedienanordnung (3) zum Bedienen von zumindest einem elektrischen Gerät (17, 18) in einem Kraftfahrzeug (1), mit einem Bedienelement (4), auf welches beim Betätigen des Bedienelements (4) in eine ausgehend von einer Grundstellung (14) des Bedienelements (4) betrachtet erste Betätigungsrichtung (12) als eine Kraft durch eine Bedienperson ausübbar ist, und mit einem Kraftsensor (11), mittels welchem die ausübbare Kraft erfassbar ist, wobei bei einem Überschreiten eines vorbestimmten ersten Kraft-Schwellwerts (A1), die Bedienanordnung (3) ein Schaltsignal zum Bedienen des elektrischen Geräts (17, 18) erzeugt, wobei die Bedienanordnung (3) einen Aktuator (6) aufweist, wobei bei dem Überschreiten des ersten Kraft-Schwellwerts (A1) eine Steuereinrichtung (7) der Bedienanordnung (3) ein Steuersignal an den Aktuator (6) erzeugt und durch den Aktuator (6) ein erstes haptisches Signal zum haptischen Wahrnehmen durch die Bedienperson an dem Bedienelement (4) erzeugt ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedienanordnung zum Bedienen von zumindest einem elektrischen Gerät mit einem Kraftsensor, Fahrerassistenzsystem, Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Bedienen einer Bedienanordnung


    Beteiligte:
    STAUDE SASCHA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.10.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik