Eine elektronische Steuerungseinheit (20) enthält eine Klammer (70), ein Klemmenglied (24) und ein Hakenglied (25). Die Klammer (70) enthält einen Basisabschnitt (71), der zwischen einer Batterie (19) und einer Umhausung (40) zwischengeschaltet ist, einen Stützabschnitt (72), der sich von einem Bodenrand des Basisabschnitts (71) in eine Y-Richtung erstreckt und der die Batterie (19) stützt, und einen Verstärkungsabschnitt (73), der den Basisabschnitt (71) und den Stützabschnitt (72) auf jeder Seite in einer X-Richtung koppelt. Das Klemmenglied (24) ist angeordnet, um sich über eine oberste bzw. obere Fläche (19a) der Batterie (19) in die Y-Richtung zu spreizen bzw. um diese zu überspannen. Das Hakenglied (25) erstreckt sich von dem Klemmenglied (24) in eine Z-Richtung und ebenso die X-Richtung. Das Klemmenglied (24) ist durch das Hakenglied (25) mit dem Verstärkungsabschnitt (73) gekoppelt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Steuerungseinheit


    Beteiligte:
    SAEGUSA TOSHIAKI (Autor:in) / SHIRAISHI RYOICHI (Autor:in) / MONNO KIMIO (Autor:in) / SATO TAKEHIRO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    28.09.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H05K PRINTED CIRCUITS , Gedruckte Schaltungen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Elektronische Steuerungseinheit

    OKADA HIROKI / SASAKI KEIJI / NARITA NOBUAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektronische Steuerungseinheit

    SAEGUSA TOSHIAKI / SHIRAISHI RYOICHI / MONNO KIMIO et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHE STEUERUNGSEINHEIT

    SHIRAISHI RYOICHI / OKADA HIROKI / SASAKI KEIJI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektronische Steuerungseinheit für Leistungsquellenvorrichtung

    KAJIWARA YASUHIRO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff