Der Spiegel im System hat den Vorteil, dass die Spiegelung direkt erfolgt ohne Glasscheibendurchtritt. Zudem ist die Spiegelfläche von optischer Qualität auf einem Trägermaterial z.B. für einen Planspiegel auf einem Prisma oder sphärisch / a-sphärisch auf entsprechenden Linsen.Bei dem herkömmlichen Spiegel bei dem der Photonenstrom zunächst durch eine Scheibe auf die dahinter liegend Reflexions-Schicht muss, und dann wieder zurück durch die Scheibe, noch mal durch die Seitenfensterscheibe zum Fahrer mit drei sicherheitsrelevanten Nachteilen.Wegen der immensen Bedeutung des Einsparungspotenzials der Batterieleistung in Verbindung mit E-Mobilität im Fahrzeugbau hat das Verfahren besondere Aktualität.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bezeichnung fehlt


    Erscheinungsdatum :

    28.11.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Nro. 979 [fehlt]

    DataCite | 1889


    Nro. 977 [fehlt]

    DataCite | 1889


    Nro. 976 [fehlt]

    DataCite | 1889


    Nro. 973 [fehlt]

    DataCite | 1889


    Nro. 966 [fehlt]

    DataCite | 1889