Hier handelt es sich um die Nutzung der Batteriemasse bei Elektrofahrzeugen indem die Batterie beim Ladevorgang zusätzlich beheizt oder gekühlt wird um im Fahrbetrieb diese Temperatur durch Ventilotor oder Fahrtwindluftstrom in den Innenraum zu holen.Damit wird die elektrische Energie der Batterie nicht zum Heizen oder Kühlen verbraucht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterie als Wärme- / Kältespeicher zur Klimatisierung von Elektrofahrzeugen


    Beteiligte:
    PRAGST WALTER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2018-10-04


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Kältespeicher, insbesondere für die Klimatisierung eines Fahrzeuginnenraumes

    DÜRR GOTTFRIED DIPL -ING / FEUERECKER GÜNTHER DR RER NAT / FULTERER KARL DIPL -ING (FH) et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Heizung und Klimatisierung von Elektrofahrzeugen

    Schlenz, D. / Löhle, M. / Nonnenmann, M. | Tema Archiv | 1992


    Heizung und Klimatisierung von Elektrofahrzeugen

    Löhne, M. / Nonnenmann, M. / Schlenz, D. | Tema Archiv | 1991


    Heizung und Klimatisierung von Elektrofahrzeugen

    Loehle,M. / Nonnenmann,M. / Schlenz,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1991