Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fluggerät zum Personentransport, speziell ein senkrecht startendes Fluggerät mit zwei elektrisch angetriebenen Luftschrauben. Die Elektromotoren mit den Luftschrauben sind starr an den Enden eines Trägers befestigt. Der Pilot hängt im Flug unter dem Träger und steuert das Fluggerät manuell mittels Steuerstangen durch Kippen des Trägers und somit der Luftschraubenebene. Die Flughöhe kontrolliert der Pilot durch manuelle Regelung der Drehzahl beider Motoren. Die Giersteuerung kann durch Änderung des Drehzahlverhältnisses der Motoren oder durch Torsion des Trägers um dessen Achse erfolgen. Das Fluggerät erfordert keine elektronische oder rechnergestützte Lageregelung, wodurch es sich kostengünstig, kompakt und besonders energieeffizient realisieren lässt und sich somit insbesondere als Flugsportgerät eignet.
Fluggerät zum Personentransport
17.08.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B64C AEROPLANES , Flugzeuge |