Die Erfindung geht aus von einer elektromotorisch angetriebenen Radvorrichtung (10a), insbesondere einem Smartwheel (12a), mit zumindest einem Radgrundkörper (14a, 14a’, 14a’’), mit zumindest einer in dem Radgrundkörper (14a, 14a’, 14a’’) integrierten Antriebseinheit (32a), insbesondere einer Elektromotoreinheit (34a), die dazu vorgesehen ist, den Radgrundkörper (14a, 14a’, 14a’’) zumindest teilweise zu einer rotierenden Bewegung um eine Rotationsachse (18a, 18a’, 18a’’) des Radgrundkörpers (14a, 14a’, 14a’’) anzutreiben, und mit zumindest einer in dem Radgrundkörper (14a, 14a’, 14a’’) integrierten Elektronikeinheit (46a) zu einer Steuerung und/oder Regelung zumindest der Antriebseinheit (32a). Es wird vorgeschlagen, dass die elektromotorisch angetriebene Radvorrichtung (10a) zumindest eine Transportverbindungseinheit (54a, 54a*, 54a+), insbesondere eine Anhängeeinheit (56a), aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit zumindest einer zu transportierenden, insbesondere zu schiebenden oder zu ziehenden, Lasteinheit (58a), insbesondere werkzeuglos, lösbar mechanisch verbunden zu werden.
Elektromotorisch angetriebene Radvorrichtung, insbesondere Smartwheel
29.03.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Elektromotorisch angetriebene Radvorrichtung, insbesondere Smartwheel
Europäisches Patentamt | 2018
|Mobile Vorrichtung, insbesondere elektromotorisch angetriebene Radvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2018
|