Eine Kraftfahrzeugbremsanlage mit Lüftspielkompensation umfasst ein Eingangselement (5) zur Einleitung einer Fahrerfußkraft (F1), einen Aktuator (7) zur Bereitstellung einer Unterstützungskraft (F2), ein Ausgangselement (6) zur Übertragung der Fahrerfußkraft von dem Eingangselement (5) sowie der Unterstützungskraft des Aktuators (7) an einen Hauptbremszylinder (3), und eine Einrichtung zur Ansteuerung des Aktuators (7) derart, dass bei einer anfänglichen Betätigung des Eingangselements (5) zur Kompensation eines Lüftspiels der Kraftfahrzeugbremsanlage das Ausgangselement (6) dem Eingangselement (5) in Richtung des Hauptbremszylinders (3) vorauseilt. Das Eingangselement (5) und das Ausgangselement (6) sind derart miteinander gekoppelt, dass in einer Ruhestellung, in welcher die Fahrerfußkraft Null beträgt, der maximale relative Verschiebeweg zwischen dem Ausgangselement (6) und dem Eingangselement (5) in beide Richtungen durch Anschläge begrenzt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeugbremsanlage mit Lüftspielkompensation


    Beteiligte:
    STAND CARSTEN (Autor:in) / THIES JOACHIM (Autor:in) / NEEF BARBARA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.02.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Kraftfahrzeugbremsanlage

    CVETANOVIC DANIEL / LENZ MARC / COURTH CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    KRAFTFAHRZEUGBREMSANLAGE

    COURTH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Bremsfluidreservoir für eine Kraftfahrzeugbremsanlage und Kraftfahrzeugbremsanlage

    PLEWNIA HEINRICH | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeugbremsanlage

    COURTH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeugbremsanlage

    BECK ERHARD / DINKEL DIETER / HINZ AXEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff