Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugverkleidungsanordnung (100) mit einer Vorrichtung zur Reduzierung einer Ausbreitung von mechanischen Schwingungen. Diese umfasst eine Fahrzeugverkleidung (1), welche einen Aufnahmebereich (3) aufweist, der dazu geeignet ist, ein Akustikmodul (5) an der Fahrzeugverkleidung anzuordnen, und mehrere Versteifungen (6), welche sich entlang einer Oberfläche (4, 8) der Fahrzeugverkleidung (1) erstrecken, wobei die Versteifungen (6) sich ausgehend von dem Aufnahmebereich (3) entlang der Oberfläche (4, 8) erstrecken.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugverkleidungsanordnung mit einer Vorrichtung zur Reduzierung einer Ausbreitung von mechanischen Schwingungen


    Beteiligte:
    KARL MATTHIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.02.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR REDUZIERUNG VON SCHWINGUNGEN EINER ELEKTRISCHEN ANTRIEBSEINHEIT EINES FAHRZEUGS

    KNEZEVIC JOVAN / MAURICE JEAN-BAPTISTE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung von Schwingungen einer elektrischen Antriebseinheit eines Fahrzeugs

    KNEZEVIC JOVAN / MAURICE JEAN-BAPTISTE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Flurförderzeug mit einer Einrichtung zur Reduzierung von Schwingungen

    BIBERNELL HUBERT / SCHÖTTKE CARSTEN / MAGENS ERNST-PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    FLURFÖRDERZEUG MIT EINER EINRICHTUNG ZUR REDUZIERUNG VON SCHWINGUNGEN

    SCHÖTTKE CARSTEN / MAGENS ERNST-PETER / SCHMALZL JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    FLURFÖRDERZEUG MIT EINER EINRICHTUNG ZUR REDUZIERUNG VON SCHWINGUNGEN

    DR SCHMALZL JÜRGEN / BIBERNELL HUBERT / SCHÖTTKE CARSTEN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff