Eine Fahrzeuglampe 200 umfasst eine Lichtquelle 202, eine Antriebsschaltung 302, eine CPU 402, und eine graduell variierende Steuerung 304. Die Antriebsschaltung 302 liefert einen Antriebsstrom ILD an die Lichtquelle 202 entsprechend einem Dimm-Signal S3. Die CPU 420 erzeugt ein Ein- oder Ausschalt-Anweisungssignal S4, welches die Lichtquelle 202 anweist, ein- oder auszuschalten, entsprechend einer Anweisung S1 aus einem Fahrzeug und Information S2, die eine Fahrsituation angibt. Die graduell variierende Steuerung 304 erzeugt ein Dimm-Signal S3, das über die Zeit in Reaktion auf das Ein- oder Ausschalt-Anweisungssignal S4 graduell variiert. Die Fahrzeuglampe 200 kann zwischen einem ersten Modus, in welchem die Lichtquelle 202 augenblicklich ausgeschaltet wird, und einem zweiten Modus, in welchem die Lichtquelle 202 graduell ausgeschaltet wird, umgeschaltet werden.
A vehicle lamp comprises a light source, a drive circuit, a CPU, and a gradual varying controller. The drive circuit supplies a driving current to a light source according to a dimming signal. The CPU generates a turn on or off ordering signal that instructs the light source to be turned on or off according to an instruction from a vehicle and information that indicates a driving situation. The gradual varying controller generates the dimming signal that varies gradually with time in response to the turn on or off ordering signal. The vehicle lamp can be switched between a first mode in which the light source is turned off momentarily and a second mode in which the light source is turned off gradually.
Fahrzeuglampe
13.10.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung |