Elektrische Anlage für ein Kraftfahrzeug, mit einer elektromechanischen Schalteinrichtung (20, 30) sowie einer Haltevorrichtung (58) für die elektromechanische Schalteinrichtung (20, 30), wobei die Haltevorrichtung (58) eine Befestigungseinheit (56) zum Verbinden mit einem Befestigungselement (54) eines Gehäuses (12, 32) der elektromechanischen Schalteinrichtung (20, 30) aufweist, wobei die elektromechanische Schalteinrichtung (20, 30) das Gehäuse (12, 32), welches wenigstens einen ersten und einen zweiten Leistungsanschluss (14, 16) sowie wenigstens zwei Steueranschlüsse aufweist, wenigstens eine im Gehäuse (12, 32) angeordnete Schalteinheit (24), die einen ersten und einen zweiten Schaltanschluss (26, 28) aufweist, wobei der erste Schaltanschluss (26) mittels einer ersten elektrischen Leitung (34) an den ersten Leistungsanschluss (14) und der zweite Schaltanschluss (28) mittels einer zweiten elektrischen Leitung (36) an den zweiten Leistungsanschluss (16) angeschlossen ist, wobei die Schalteinheit (24) ein an die Schaltanschlüsse (26, 28) angeschlossenes elektromechanisches Schaltelement (38) zum abwechselnden Herstellen und Unterbrechen einer elektrischen Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Schaltanschluss (26, 28) aufweist, woraus sich ein jeweiliger Schaltzustand ergibt, und einen im Gehäuse (12, 32) angeordneten und an die wenigstens zwei Steueranschlüsse angeschlossenen elektromechanischen Aktuator (40) zum Betätigen des Schaltelements (38) aufweist, um jeweils einen der Schaltzustände einzustellen, wobei das Gehäuse (12, 32) an einer Außenseite (42) einer Gehäusewand (44) eine Kontaktfläche (46) zum thermischen Koppeln einer gehäuseexternen Wärmesenke (48) und an einer der Außenseite (42) gegenüberliegenden Innenseite (50) der Gehäusewand (44) ein Wärmeleitelement (52) zum gehäuseinnenseitigen Führen von Wärme von der Schalteinheit (24) und/oder dem Aktuator (40) zur Kontaktfläche (46) aufweist, wobei eine weitere Kontaktfläche zum thermischen Koppeln einer weiteren gehäuseexternen Wärmesenke durch ein Befestigungselement (54) des Gehäuses (12, 32) gebildet ist, wobei an die Leistungsanschlüsse (14, 16) jeweils elektrische Leitungen (18, 22) der elektrischen Anlage angeschlossen sind, mit denen die elektromechanische Schalteinrichtung (20, 30) an die elektrische Anlage elektrisch angeschlossen ist, und wobei die Haltevorrichtung (58) eine mit der Wärmesenke (48) thermisch koppelbare Wärmeabführfläche zum thermischen Kontaktieren der Kontaktfläche (46) des Gehäuses (12, 32) der elektromechanischen Schalteinrichtung (20, 30) und zum Abführen von Wärme von der Kontaktfläche (46) hin zur Wärmesenke (48) aufweist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Anlage für ein Kraftfahrzeug mit einer elektromechanischen Schalteinrichtung und einer Haltevorrichtung sowie Kraftfahrzeug damit


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01H Elektrische Schalter , ELECTRIC SWITCHES



    Haltevorrichtung zum Verwenden in einem Kraftfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug mit einer Haltevorrichtung

    HÉLOT JACQUES / ELLERMANN LARS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Elektrische Schalteinrichtung für ein Kraftfahrzeug

    HIRSCHFELD KLAUS / DEITMERG MARTIN / VOLMER WERNER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektrische Schalteinrichtung für ein Kraftfahrzeug

    ABEL THOMAS DR / BLÄSING FRANK / BLECKMANN MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Haltevorrichtung und Kraftfahrzeug mit einer derartigen Haltevorrichtung

    WUNDERLICH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff