Stromversorgung (10) für Fahrzeuge,die eine Stromspeicher-Einheit (13) aufweist,wobei die Stromversorgung (10) für Fahrzeuge Folgendes aufweist:- einen Eingang (18), der über ein Ladekabel (19) mit einer externen Stromversorgung (11) verbunden ist, wenn die Stromspeicher-Einheit (13) unter Verwendung der externen Stromversorgung (11) geladen wird;- einen Ausgang (25), der mit einer externen Einheit (20) verbunden ist, wenn der externen Einheit (20) Strom von der Stromspeicher-Einheit (13) zugeführt wird;- einen ersten Stromwandler (16), der zwischen dem Eingang (18) und der Stromspeicher-Einheit (13) angeordnet ist und eine Wechselstrom (AC)-Energie in eine Gleichstrom (DC)-Energie umwandelt;- einen zweiten Stromwandler (23), der zwischen dem Ausgang (25) und der Stromspeicher-Einheit (13) angeordnet ist und einen Gleichstrom in einen Wechselstrom umwandelt; und- eine Fehlfunktion-Diagnose-Einheit (46), die eine Fehlfunktion eines Stromversorgungspfads in einem Zustand diagnostiziert, in dem der Eingang (18) und der Ausgang (25) unter Verwendung des Ladekabels (19) miteinander verbunden sind.
Stromversorgung für Fahrzeuge und Fehlfunktion-Diagnoseverfahren
19.06.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Diagnoseverfahren und Erhebungsverfahren für Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2016
|Elektronische Steuereinrichtung für Fahrzeuge und zugehöriges Diagnoseverfahren
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahen zur Stromversorgung von Ladestationen für e-Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2021
|