Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Innenraumbauteils (19) in Sandwichbauweise für ein Kraftfahrzeug, umfassend die Schritte: Bereitstellen (1) von flächigen Naturfasermatten (2), Bearbeiten (3) der flächigen Naturfasermatten (2) derart, dass ein erstes Bauteil (4) und ein zweites Bauteil (7) entsteht, wobei jedes Bauteil (4, 7) eine Innen- (5, 8) und eine Außenseite (6, 9) aufweist, Zusammenführen (10) des ersten und des zweiten Bauteils (4, 7) derart, dass zumindest Anteile der Innenseite (5) des ersten Bauteils (4) und Anteile der Innenseite (8) oder Außenseite (9) des zweiten Bauteils (7) einen Hohlraum (11) umschließen, und Einbringen (12) einen Füllmaterials (13) in den Hohlraum (11).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    INNENRAUMBAUTEIL IN SANDWICHBAUWEISE


    Beteiligte:
    LOBAYED KARIM (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2017-11-30


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse



    FAHRWERKLENKER IN SANDWICHBAUWEISE

    WACHTEL MARTIN / SAHLFELD VERENA | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sandwichbauweise mit Geotextilien

    Wilmer, Wilhelm | IuD Bahn | 2000


    FAHRWERKLENKER IN SANDWICHBAUWEISE

    WACHTEL MARTIN / SAHLFELD VERENA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Funktionsintegrierter Extremleichtbau in Sandwichbauweise

    Kriescher, Michael / Brückmann, Simon | Tema Archiv | 2012


    Dachkappe in Sandwichbauweise für Cabriolets

    JOHE RALF / RÖDER HOLGER / LIEBHARDT RANDOLF et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff