Ein System zur Festlegung einer Antriebsstrangkomponente an einer Karosseriestruktur eines Fahrzeugs kann erste und zweite Halterungen umfassen, wobei jede Halterung jeweils eine Basis und eine erste elastomere Barriere, die an der Basis befestigt ist, sich von dieser wegerstreckt und eine luftgefüllte Kammer definiert, und einen Verbinder aufweist, der die luftgefüllten Kammern koppelt, wobei der Verbinder dimensioniert ist, ein zugeordnetes Luftvolumen bereitzustellen, das Steifigkeit der ersten elastomeren Barriere bei einer Erregungsfrequenz, die einer Zielmotordrehzahl entspricht, vermindert. Die luftgefüllten Kammern können hermetisch abgedichtet, und oberhalb des Luftdrucks unter Druck gesetzt sein. Das System kann eine fluidgefüllte schaltbare Halterung umfassen, bei der eine Entkopplerlufttasche wahlweise mit einer Vakuumquelle oder der Atmosphäre mit einer Ausdehnungseinheit gekoppelt wird, die gemeinsam mit der Halterung oder als eine separate Komponente integriert ist, die zwischen der Entkopplerlufttasche und der Vakuumquelle gekoppelt ist. Die Ausdehnungseinheit kann als ein Helmholtz-Resonator implementiert sein oder kann eine Inline-Ausdehnungskammer umfassen.
PNEUMATISCH ABGESTIMMTE FAHRZEUGANTRIEBSSTRANGHALTERUNGEN
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Abgestimmte Waermebehandlung minimiert Lagerverschleiss
Kraftfahrwesen | 1988
|Kunststoffe und abgestimmte Lackiersysteme Fahrzeugreparaturlackierung
Kraftfahrwesen | 1982
|Pneumatisch-hydraulische Vorschubeinheit
Kraftfahrwesen | 1978
|