Bisherige Kleinfluggeräte wie Paraglider, Ultraleichtflieger, Multicopter usw. können nur dynamisch ihren eigenen Auftrieb erzeugen, d.h. durch permanente Umströmung der Tragsysteme, was ständige Geschwindigkeit voraussetzt, oder durch Maschinenkraft.Ballons hingegen tragen sich selbst durch ihre Leichtgasfüllung, sind aber Windrichtungsabhängig und nur bedingt durch Höhenwechsel in eine eventuell günstige Windrichtung steuerbar. Sie sind damit für gezielte Anwendungen unbrauchbar.Es fehlt bisher ein Fluggerät, das energiesparend und effizient vielfach größere Lasten tragen, im Schwebezustand verharren, als auch dreidimensional gesteuert und bei höchster Sicherheit, geflogen werden kann.Durch die Kombination zweier bewährter Fluggeräte, Multikopter und Ballon, indem der Multikopter mittig und frei schwenkbar zwischen Ballon und Nutzlast befestigt wird, entsteht ein neuartiges Fluggerät, der „Balloncopter“, mit außerordentlicher Erweiterung der Nutzlasten, Flugeigenschaften und damit der Einsatzgebiete.Der Ballon wird damit nun steuerfähig und die Nutzlast und die stabile Sicherheit in der Luft kann nun gegenüber der bisherigen Multicopter vervielfacht werden. Dazu können nun risikofrei auch Personen befördert werden.Das Gerät ist in vielfältigen Ausführungen für alle Flugeinsätze geeignet, insbesondere für Industrie, Forschung, Logistik, Luft- und Bergrettung, Polizei, Militär, Bahn, Land- und Forstwirtschaft, Archäologie, Sport und Freizeit und weitere Anwendungsmöglichkeiten.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiges Fluggerät aus Kombination von Ballon und Multicopter „Balloncopter"


    Beteiligte:
    WEITZEL PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.06.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64B LIGHTER-THAN-AIR AIRCRAFT , Luftfahrzeuge leichter als Luft / B64C AEROPLANES , Flugzeuge



    Energiesparender und leiser Antrieb für neuartiges Fluggerät

    JELKE RICHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Energiesparender und leiser Antrieb für ein neuartiges Fluggerät.

    JELKE RICHARD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fluggerät

    GAGNON LOUIS / SCHLIESSUS JULIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FLUGGERÄT

    HOFREITHER KLEMENS / KINAST LUKAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FLUGGERÄT

    ZÖLLER OLIVER / WITTERSHEIM MITJA / TANG XUEJUN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff