Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es einen Energiespeicher (12) aufzuzeigen, welcher eine erhöhte Lebensdauer aufweist. Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher (12) für ein Kraftfahrzeug (10), welches zumindest teilweise elektrisch antreibbar ist, mit einer ersten Batterie (14), mit zumindest einer zweiten Batterie (16) und mit einem Gleichspannungswandler (18), mittels welchem eine zweite Spannung der zweiten Batterie (16) in eine erste Spannung der ersten Batterie (14) transformierbar ist, wobei der Energiespeicher (12) eine Steuerungseinrichtung (20) aufweist, mittels welcher eine Betriebsstrategie auf Basis eines Nutzungsprofils des Kraftfahrzeugs (10) für die erste und die zumindest zweite Batterie (14, 16) erzeugbar ist und die Batterien (14, 16) entsprechend der Betriebsstrategie betreibbar sind.
Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Energiespeichers für ein Kraftfahrzeug
16.02.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2023
|Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Energiespeichers
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2023
|