Verfahren zur Ermittlung eines drohenden Heckaufpralls (ha) auf ein erstes Fahrzeug (1), wobeia) ein Abstand (a) und/oder eine Relativgeschwindigkeit (rv) eines dem ersten Fahrzeug (1) nachfolgenden zweiten Fahrzeugs (2) bestimmt wird, undb) in Abhängigkeit zumindest des bestimmten Abstands (a) und/oder der Relativgeschwindigkeit (rv) ein drohender Heckaufprall (ha) des zweiten Fahrzeugs (2) auf das erste Fahrzeug (1) ermittelt wird,c) wobei die Bestimmung des Abstands (a) und/oder der Relativgeschwindigkeit (rv) mittels Zuhilfenahme einer Rückfahrkamera (4.0) des ersten Fahrzeugs (1) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dassd) die Aktivierung (ak) der Rückfahrkamera (4.0) in Abhängigkeit einer Bremsanforderung (br) eines Fahrers des ersten Fahrzeugs (1) erfolgt,e) wobei die Aktivierung (ak) der Rückfahrkamera (4.0) hierbei unabhängig von der aktuellen Geschwindigkeit (v1) des ersten Fahrzeugs (1) erfolgt, undf) dass bei der Aktivierung (ak) der Rückfahrkamera (4.0) in Abhängigkeit einer Bremsanforderung (br) eines Fahrers des ersten Fahrzeugs (1), die sonst geltenden Regeln zur Aktivierung (ak) der Rückfahrkamera (4.0) überstimmt werden, sofern diese Regeln eine Deaktivierung (dk) der Rückfahrkamera (4.0) signalisieren, sowieg) mittels der aktivierten Rückfahrkamera (4.0) der Verlauf des drohenden Heckaufpralls (ha) auf das erste Fahrzeug (1) verfolgt wird, undh) sofern erkannt wird, dass der drohende Heckaufprall (ha) unvermeidbar ist,i) resultierend daraus, dass die Bremsanforderung (br) im ersten Fahrzeug (1) abweichend von der Vorgabe des Fahrzeugführers automatisch reduziert (red) wird,a. sofern vor dem ersten Fahrzeug (1) ein ausreichender Freiraum (Fr) vorhanden ist, und resultierend darausb. nicht die Gefahr besteht, dass das erste Fahrzeug (1) auf ein dem ersten Fahrzeug (1) vorrausfahrendes drittes Fahrzeug (3) auffährt,j) wobei die automatische Reduzierung (red) der Bremsanforderung (br), zeitlich um den Zeitpunkt (t1) des physikalisch stattfindenden Heckaufpralls (ha) beginnt, undk) die automatische Reduzierung (red) der Bremsanforderung (br) revidiert wird, beginnend um den Zeitpunkt (t2), bei diesem das erste Fahrzeug (1) infolge des stattfindenden Heckaufpralls (ha) größer 0,5 g positiv beschleunigt wird, wobei der Gradient (g) bei der Revidierung der reduzierten Bremsanforderung (br) geringer ist, als der Gradient (g) der zuvor stattgefundenen automatischen Reduzierung (red) der Bremsanforderung (br).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und eine Vorrichtung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere bei einem Heckaufprall


    Beteiligte:
    FENDT GÜNTER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.12.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    VORRICHTUNG ZUR ERHÖHUNG DER VERKEHRSSICHERHEIT VON FAHRZEUGEN

    SCHUH RAINER KARL / SCHUH PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUR GEZIELTEN KONTROLLE UND REDUZIERUNG DER RÜCKVERLAGERUNG EINES FAHRZEUGSITZES BEI EINEM HECKAUFPRALL

    ECKHOFF SASCHA / KAESTNER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Abstandswarnvorrichtung und Verfahren zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

    HAIDLMAIR JOSEF / VEIGL MICHAEL FRIEDHELM | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an einer seitlichen Einmündung

    EBERHARDT TIM DIETER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Aktive Kopfstuetze fuer den Heckaufprall

    Winterhagen,J. / Saab,SE / Delphi,US | Kraftfahrwesen | 1996