Flachwasser- und Rettungsfahrzeug mit Druckstahl-Antrieb, wobei mehrere Ansaug- und Ausströmöffnungen für den Antrieb Verwendung finden, wobei eine oder mehrere Pumpen Wasser unter dem Rumpf ansaugen und der Wasserdruck durch ein Ventilsystem auf mehrere Ausströmöffnungen an verschiedenen Seiten des Rumpfes verteilt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilsystem aus einem Verteilergehäuse mit zwei darin koaxial angeordneten, unabhängig voneinander zu betätigenden Schiebern besteht, die gemeinsam einen und auch zwei Ausströmkanäle öffnen können.
Flachwasser- und Rettungsfahrzeug
01.06.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B63H Schiffsantrieb oder Steuerung der Schiffe , MARINE PROPULSION OR STEERING |
Tema Archiv | 1999
|Dispersionseffekte bei Schwerewellen im Flachwasser
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1996
|2D akustische Wellenforminversion geführter Wellen im Flachwasser
DataCite | 2017
|SCHIFFBAU - Spezialschiffe - Flachwasser-Peilschiff >>Uwe Jens Lornsen<<
Online Contents | 1999
|