Es wird ein Verfahren (200) zur Ermittlung von N Fahrrouten (112) für N Fahrzeuge, mit N > 1, in einem Straßennetz (100) beschrieben, wobei das Straßennetz (100) durch eine Vielzahl von Kanten (102) und eine Vielzahl von Knoten (101) repräsentiert werden kann. Das Verfahren (200) umfasst das Ermitteln (201) von Störungs-optimierten Lastwerten für die Vielzahl von Kanten (102), die durch die N Fahrzeuge verursacht werden, so dass die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsstörungen in dem Straßennetz (100) aufgrund der N Fahrzeuge reduziert wird. Des Weiteren umfasst das Verfahren (200) das Ermitteln (202) der N Fahrrouten (112) für die N Fahrzeuge, unter Berücksichtigung der Störungs-optimierten Lastwerte für die Vielzahl von Kanten (102).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur kooperativen Berechnung von Fahrrouten für Landfahrzeuge


    Beteiligte:
    FASTENRATH ULRICH (Autor:in) / CAO ZHIGUANG (Autor:in) / GUO HONGLIANG (Autor:in) / NIYATO DUSIT (Autor:in) / ZHANG JIE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.06.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Fahrdynamik der Landfahrzeuge

    Hochmuth, Arno / Wende, Dietrich | TIBKAT | 1968


    Navigation fuer Landfahrzeuge

    Scheppelmann,G. | Kraftfahrwesen | 1976



    Satellitenkommunikation fuer Landfahrzeuge

    Bommers, G. | Tema Archiv | 1986


    Anforderungen an Antriebsmaschinen militaerischer Landfahrzeuge

    Oehler,R. Muesch,A. | Kraftfahrwesen | 1976