Verfahren zur Betriebspunktverschiebung in einem elektrodynamischen Direktgang für ein Hybridgetriebe mit einem ersten Teilgetriebe mit einer ersten Getriebeeingangswelle (4) und einem zweiten Teilgetriebe mit einer zweiten Getriebeeingangswelle (5) und einer Ausgangswelle (3), wobei das Getriebe (1) einen Direktgang aufweist und mit einer elektrischen Maschine (2) und einem Planetenradsatz als Planetenstufe (PG2) verbunden ist, wobei mit dem Sonnenrad (SR2) der Planetenstufe die elektrische Maschine (2) verbunden ist und der Steg (ST2) der Planetenstufe (PG2) mit der ersten Getriebeeingangswelle (4) verbunden ist und das Hohlrad (HR2) der Planetenstufe über ein Schaltelement (S6) der Planetenstufe schaltbar in einer zweiten Schaltstellung (J) mit einem Gehäuseteil oder in einer ersten Schaltstellung (I) mit der zweiten Getriebeeingangswelle (5) verbunden werden kann, wobei ein höchster Gang des ersten Teilgetriebes eingelegt wird, das Schaltelement (S6) der Planetenstufe aus der zweiten Schaltstellung (J) ausgelegt wird und in seine erste Schaltstellung (I) gebracht wird, um die elektrische Maschine (2) für das elektrodynamische Fahren vorzubereiten, wobei anschließend ein Schaltelement für den Direktgang (S3) ausgelegt wird indem die elektrische Maschine (2) und der Verbrennungsmotor eine Lastanpassung vornehmen ohne das Abtriebsdrehmoment an der Ausgangswelle (3) zu verändern, wobei nun eine dynamische Drehmomentanpassung erfolgt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Betriebspunktverschiebung in einem elektrodynamischen Direktgang


    Beteiligte:
    GERSTEN RAYK (Autor:in) / RENNER STEFAN (Autor:in) / KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / GLÜCKLER JOHANNES (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2017-05-04


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion




    Überwachung einer elektrodynamischen Bremse in einem Schienenfahrzeug

    OTTO MARCUS / MISCH LUKAS / REINICKE STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Rangieren eines mit einem elektrodynamischen Antriebssystem ausgerüsteten Fahrzeugs

    AMANN NOTKER DR / ROSKE MICHAEL / SCHÖN WOLFGANG et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ÜBERWACHUNG EINER ELEKTRODYNAMISCHEN BREMSE IN EINEM SCHIENENFAHRZEUG

    OTTO MARCUS / MISCH LUKAS / REINICKE STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff