Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbinden eines ersten Bauteils (1) mit einem zweiten Bauteil (2), aufweisend die Schritte: – Bereitstellen eines ersten Bauteils (1) mit einer ersten Fügeteilaufnahme (3); – Erzeugen eines Fügeteils (4) an und/oder in der ersten Fügeteilaufnahme (3) mittels eines generativen Verfahrens; – Bereitstellen eines zweiten Bauteils (2) mit einer zweiten Fügeteilaufnahme (5); und – Verbinden des Fügeteils (4) mit der zweiten Fügeteilaufnahme (5) des zweiten Bauteils (2). Ferner betrifft die Erfindung einen Bauteilverbund (9), der mittels eines erfindungsgemäßen Verfahrens erzeugt wurde.
A method for joining a first component to a second component includes providing a first component with a first joining part receiving section and creating a joining part on and/or in the first joining part receiving section via a generative method. The method also includes providing a second component with a second joining part receiving section, and joining the joining part to the second joining part receiving section of the second component.
Verfahren zum Verbinden von Bauteilen und Bauteilverbund
13.04.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B21D WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL , Bearbeiten oder Verarbeiten von Blechen, Metallrohren, -stangen oder -profilen ohne wesentliches Abtragen des Werkstoffs / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / F16S CONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL , Konstruktionselemente allgemein / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|