Bekannte Fahrzeugverglasungen (1) weisen eine Scheibe (5), eine lichtleitende Schicht (10), eine die Scheibe (5) und die lichtleitenden Schicht (10) miteinander verbindende Verbindungsschicht (15), eine erste Lichtquelle (40), die eingerichtet ist, Licht an einer Stirnseite (45) der lichtleitenden Schicht (10) einzukoppeln, und mindestens ein an der lichtleitenden Schicht (10) angeordnetes erstes Auskopplungsmittel (60) auf, das eingerichtet ist, Licht von der lichtleitenden Schicht (10) auszukoppeln. Eine Mehrfarbigkeit der Fahrzeugverglasung (1) ist, wenn überhaupt, nur in großen Flächenbereichen möglich. Zur Darstellung kleinerer benachbarter Flächenbereiche unterschiedlicher Färbung sind daher erfindungsgemäß eine zweite Lichtquelle (50), die eingerichtet ist, Licht an der Stirnseite (55) der Verbindungsschicht (15) einzukopplen, und mindestens ein an der Verbindungsschicht (15) angeordnetes zweites Auskopplungsmittel (65) vorgesehen, das eingerichtet ist, Licht von der Verbindungsschicht (15) mindestens in die lichtleitende Schicht (10) auszukoppeln.
Fahrzeugverglasung
13.04.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein |