Es wird ein Fahrzeug mit einem mittels einer ersten Antriebsanordnung antreibbaren Vorderrad und einem mittels einer zweiten Antriebsanordnung antreibbaren Hinterrad vorgestellt, wobei die erste Antriebsanordnung in dem Vorderrad integriert ist und einen Elektromotor zum wahlweisen drehbeweglichen Antreiben des Vorderrades, und ein zwischen dem Elektromotor und dem anzutreibenden Vorderrad geschaltetes Untersetzungsgetriebe umfasst. Des Weiteren umfasst die erste Antriebsanordnung außerdem eine betätigbare Kupplung zum wahlweisen Koppeln oder Entkoppeln des Elektromotors mit dem Untersetzungsgetriebe.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Motorrad mit elektrisch antreibbarem Vorderrad


    Beteiligte:
    MÜLLER GERHARD (Autor:in) / WECK WERNER (Autor:in) / WERNER ERNST AUGUST (Autor:in) / GARNWEITNER FRANZ (Autor:in) / REINER GERHARD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.03.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    MOTORRAD MIT ELEKTRISCH ANTREIBBAREM VORDERRAD

    MÜLLER GERHARD / GARNWEITNER FRANZ / REINER GERHARD et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    MOTORRAD MIT ELEKTRISCH ANTREIBBAREM VORDERRAD

    MÜLLER GERHARD / GARNWEITNER FRANZ / REINER GERHARD et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG MIT MINDESTENS EINEM VORDERRAD

    HAGER MARKUS / FELDER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Radschützer für das Vorderrad eines Zweirades

    KORDES SVEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    RADSCHÜTZER FÜR DAS VORDERRAD EINES ZWEIRADES

    KORDES SVEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff