Vorgestellt wird eine Prüfvorrichtung für die bodenseitige Sitzanbindung eines Fahrzeugsitzes, welcher im Einbauzustand an der feststehenden Sitzschiene über jeweils in Schienenlängsrichtung verteilte, unter Crashbelastung deformierbare Befestigungen mit der Tragstruktur der Fahrzeugkarosserie verbunden ist. Für eine baulich und prüftechnisch einfache Sitzschienenprüfung unter Crashbedingungen enthält die Prüfvorrichtung erfindungsgemäß anstelle der Sitzschienenbefestigungen jeweils zwischen einer Grundplatte und der Sitzschiene translatorisch fest angeordnete Drehlager und sowie zumindest einen die Schienenverformung unter vorgegebenen Sitzbelastungen erfassenden Messwertgeber.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prüfvorrichtung und -verfahren für eine bodenseitige Sitzverankerung


    Beteiligte:
    STEGMAIER ALEXANDER (Autor:in) / GRUENER WOLFGANG (Autor:in) / LUO SAN (Autor:in) / WARNBACHER FELIX (Autor:in) / MELZER WOLFGANG (Autor:in) / REITINGER CHRISTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.01.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01M TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES , Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung rotierender Teile von Maschinen oder Konstruktionen / B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet



    PRÜFVORRICHTUNG UND VERFAHREN

    ZIER ARMIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    PRÜFVORRICHTUNG FÜR EINE REIFENFÜLLVORRICHTUNG

    PEINELT ANDREAS / ROGALLA MARTIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Prüfvorrichtung

    DAUST CHRISTIAN / STEINKIRCHNER PETER / JOST RAPHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Prüfvorrichtung

    DERWEL JOACHIM / JULARIC MILENKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Prüfvorrichtung umfassend eine Spannvorrichtung

    EGNER NORBERT | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff