Es wird zumindest Verfahren zum Detektieren einer ordnungsgemäßen Verbindung zumindest eines Energiespeichers (10) mit einem Bordnetz (11), insbesondere eines Kraftfahrzeugs, vorgeschlagen, umfassend zumindest folgende Schritte: – Ermitteln einer Spannung (Us), die am Energiespeicher (10) abfällt, und/oder eines Stroms (Is), der durch den Energiespeicher (10) fließt, und/oder einer Spannung (Ukl15), die an einer Klemme (KL15) repräsentativ für die Bordnetzspannung (U1) anliegt, wenn die Bordnetzspannung (U1) zumindest eine gewünschte Spannung (U0, Ug), vorzugsweise abhängig von zumindest einer für den Energiespeicher (10) charakteristischen Größe wie Ruhespannung (U0) oder Gasungsspannung (Ug), über- bzw. unterschreitet, – Vergleich der ermittelten Größe wie Spannung (Us, Ukl15) und/Strom (Is) mit zumindest einem Grenzwert (U0, Ug, 0), – abhängig von dem Vergleich wird auf eine ordnungsgemäße Verbindung des Energiespeichers (10) mit dem Bordnetz (11) oder auf zumindest einen Fehlerfall (31–35) geschlossen.
Verfahren zum Detektieren einer ordnungsgemäßen Verbindung zumindest eines Energiespeichers mit einem Bordnetz
10.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2021
|VERFAHREN ZUM ÜBERWACHEN EINES ENERGIESPEICHERS IN EINEM BORDNETZ
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2021
|