Verfahren zum Erkennen von Freiflächen (38), auf denen nicht geparkt werden darf, und/oder von Parkflächen (32), auf denen geparkt werden darf, wobei Fahrzeuge (1) Informationen über mögliche Parkplätze (22) an eine zentrale Computereinrichtung (210) übermitteln, umfassend die Schritte a) Erfassen der Positionen möglicher Parkplätze (22) mit Hilfe von Umfeldsensoren (14) der Fahrzeuge (1), b) Bewerten der erfassten möglichen Parkplätze (22) anhand der von den Umfeldsensoren (14) erfassten Daten, wobei eine Kategorisierung vorgenommen wird, c) Aufnehmen der möglichen Parkplätze (22) mit deren Position in eine Datenbank (212) der zentralen Computereinrichtung (210) und d) Auswerten der in der Datenbank (212) gespeicherten Daten unter Verwendung einer Clusteranalyse, wobei beim Durchführen der Clusteranalyse mögliche Parkplätze (22), einem Straßenzug (30) zugeordnet werden, dem Straßenzug (30) eine Funktion zugeordnet ist, die gegeben ist durch den Quotienten aus der Häufigkeit der Erfassungen eines möglichen Parkplatzes (22) an einer bestimmten Position entlang des Straßenzugs (30) und der Anzahl der Durchfahrten von Fahrzeugen (1) durch den Straßenzug (30) sowie einem aus der Bewertung gemäß Schritt b) gebildeten Gewichtungsfaktor und wobei auf das Vorliegen einer Freifläche (38) geschlossen wird, wenn der Funktionswert größer als ein vorgegebener Grenzwert ist und/oder auf das Vorliegen einer Parkfläche (32) geschlossen wird, wenn der Funktionswert innerhalb eines vorgegebenen Bereichs liegt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erkennen von Parkflächen und/oder Freiflächen


    Beteiligte:
    MAYER PHILIPP (Autor:in) / MAIER MANUEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    16.03.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren zum automatisierten Identifizieren von Parkflächen und/oder Nicht-Parkflächen

    ZAUM DANIEL / MAYER PHILIPP / SCHICK THORBEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM AUTOMATISIERTEN IDENTIFIZIEREN VON PARKFLÄCHEN UND/ODER NICHT-PARKFLÄCHEN

    ZAUM DANIEL / MAYER PHILIPP / SCHICK THORBEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM AUTOMATISIERTEN IDENTIFIZIEREN VON PARKFLÄCHEN UND/ODER NICHT-PARKFLÄCHEN

    ZAUM DANIEL / MAYER PHILIPP / SCHICK THORBEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Erkennen von befahrbaren Freiflächen

    NORDBRUCH STEFAN / HASBERG CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Merkblatt Parkflächen

    Forschungsgesellschaft für das Strassenwesen, Arbeitsausschuss Parkflächen, Deutschland, Bundesrepublik | TIBKAT | 1956