Verfahren zur Absicherung eines Hochvolt-Bordnetzes (1) eines Kraftfahrzeugs mit einer ersten Energiequelle (2) und einer zweiten Energiequelle (3), wobei das Hochvolt-Bordnetz (1) ein erstes Unterbrechungselement (4) zur Unterbrechung einer ersten elektrischen Verbindung zwischen der ersten Energiequelle (2) und dem Hochvolt-Bordnetz (1) sowie ein zweites Unterbrechungselement (5) zur Unterbrechung einer zweiten elektrischen Verbindung zwischen der zweiten Energiequelle (3) und dem Hochvolt-Bordnetz (1) umfasst, wobei das erste Unterbrechungselement (4) eingerichtet ist, die erste elektrische Verbindung zu unterbrechen, wenn eine Klemmenspannung (UBatt, 1) der ersten Energiequelle (2) einen Schwellenwert der Klemmenspannung (Uth) unterschreitet und wobei das erste Unterbrechungselement (4) weiter eingerichtet ist, die erste elektrische Verbindung zu unterbrechen, wenn eine von der ersten Energiequelle (2) ausgehende Stromstärke (IBatt, 1) einen ersten Schwellenwert (I1, th) der Stromstärke überschreitet, und wobei das zweite Unterbrechungselement (5) eingerichtet ist, die zweite elektrische Verbindung zu unterbrechen, wenn eine von der zweiten Energiequelle (3) ausgehende Stromstärke (IBatt, 2) einen zweiten Schwellenwert (I2, th) der Stromstärke überschreitet, mit den Schritten• Bestimmen eines Maximalwerts (Rsc, max) eines elektrischen Kurzschlusswiderstands (RSC) des Hochvolt-Bordnetzes (1),• Bestimmen des Schwellenwerts der Klemmenspannung (Uth) und des ersten Schwellenwerts der Stromstärke (I1, th) derart, dass das Hochvolt-Bordnetz (1) gegen aufgrund eines elektrischen Kurzschlusses auftretende Überströme zumindest für alle unterhalb des Maximalwerts (Rsc, max) des elektrischen Kurzschlusswiderstands (Rsc) liegenden Werte des elektrischen Kurzschlusswiderstands (Rsc) abgesichert ist, wobei der Schritt des Bestimmens des Schwellenwerts der Klemmenspannung (Uth) und des ersten Schwellenwerts der Stromstärke (I1, th) unter der Annahme erfolgt, dass die zweite Energiequelle (3) von dem Hochvolt-Bordnetz (1) getrennt ist,• Bestimmen des zweiten Schwellenwerts der Stromstärke (I2, th) derart, dass das Hochvolt-Bordnetz (1) gegen aufgrund eines elektrischen Kurzschlusses auftretende Überströme zumindest für alle unterhalb des Maximalwerts (Rsc, max) des elektrischen Kurzschlusswiderstands (Rsc) liegenden Werte des elektrischen Kurzschlusswiderstands (RSC) abgesichert ist, wobei der Schritt des Bestimmens des zweiten Schwellenwerts der Stromstärke (I2, th) unter der Annahme erfolgt, dass die zweite Energiequelle (3) mit dem Hochvolt-Bordnetz (1) verbunden ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Absicherung eines Hochvolt-Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs mit einer ersten und einer zweiten Energiequelle, Computerprogrammprodukt und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    DARIO SETTI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.11.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Verfahren zur elektrischen Absicherung eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

    STOLZ MARKUS / SOMMERFELD MARCUS / NÄTHER HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und Computerprogrammprodukt

    BAUMGARTH MARCO / NAUMANN ROLF | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Isolationsüberwachung eines Hochvolt-Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs

    KRATZER SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Hochvolt-Bordnetz für ein Kraftfahrzeug, Hochvolt-Energiespeicher und Verfahren zum Betreiben eines Hochvolt-Bordnetzes

    BARKE ALEXANDER / KOCH SEBASTIAN / SCHNEIDER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Hochvolt-Bordnetz und Verfahren zur Isolationswertbestimmung eines Hochvolt-Bordnetzes für ein elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug

    SCHÄFER JÜRGEN / GLATTES STEFAN / BURK NICOLE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff