Elektrisches Servolenksystem für ein Fahrzeug, miteiner Drehmomenterfassungseinheit (21), die konfiguriert ist, ein Lenkdrehmoment (Tr) zu erfassen, das von einem Lenkrad (11) einer Lenkwelle (12) zugeführt wird,einem Motor (20), der in einem Lenkmechanismus (10) vorgesehen ist, wobei der Motor (20) konfiguriert ist, ein Lenkunterstützungsdrehmoment zu erzeugen,einer Drehwinkelerfassungseinheit (30) mit einem ersten Drehwinkelsensor (31) und einem zweiten Drehwinkelsensor (32), wobei die Drehwinkelerfassungseinheit (30) konfiguriert ist, einen Drehwinkel des Motors (20) mit einem Ausgangssignal von zumindest einem des ersten Drehwinkelsensors (31) und des zweiten Drehwinkelsensors (32) zu erfassen,einer Motorsteuerungswertberechnungseinheit (51), die konfiguriert ist, einen Motorsteuerungswert zur Erzeugung eines Soll-Lenkungsunterstützungsdrehmoments auf der Grundlage eines durch die Drehmomenterfassungseinheit (21) erfassten Lenkdrehmoments (Tr) zu erzeugen,einer Motorsteuerungseinheit (52, 40), die konfiguriert ist, den Antrieb des Motors (20) auf der Grundlage des durch die Drehwinkelerfassungseinheit (30) erfassten Drehwinkels und des durch die Motorsteuerungswertberechnungseinheit (51) berechneten Motorsteuerungswerts zu steuern, undeiner Sensorfehlerbestimmungseinheit (70), die konfiguriert ist, zu bestimmen, ob es einen Fehler in dem ersten Drehwinkelsensor (31) und dem zweiten Drehwinkelsensor (32) gibt, wobeidie Motorsteuerungseinheit (52, 40) konfiguriert ist, in der ersten Situation die Steuerung des Antriebs des Motors (20) auf der Grundlage des Drehwinkels fortzusetzen, der durch den verbleibenden Drehwinkelsensor erfasst wird, in dem kein Fehler erfasst worden ist, wobei der verbleibende Drehwinkelsensor der erste Drehwinkelsensor (31) oder der zweite Drehwinkelsensor (32) ist,dadurch gekennzeichnet, dassdie Sensorfehlerbestimmungseinheit (70) konfiguriert ist, durch eines von zueinander unterschiedlichen Fehlerbestimmungsverfahren in Abhängigkeit davon, ob eine Situation eine erste Situation oder eine zweite Situation ist, zu bestimmen, ob es einen Fehler in dem ersten Drehwinkelsensor (31) und dem zweiten Drehwinkelsensor (32) gibt, wobei die erste Situation eine Situation ist, in der ein Fehler von einem des ersten Drehwinkelsensors (31) und des zweiten Drehwinkelsensors (32) bereits erfasst worden ist, und die zweite Situation eine Situation ist, in der weder ein Fehler des ersten Drehwinkelsensors (31) noch ein Fehler des zweiten Drehwinkelsensors (32) erfasst worden ist, unddie Sensorfehlerbestimmungseinheit (70) konfiguriert ist, lediglich dann, wenn in der ersten Situation bestimmt wird, dass es einen Fehler in dem verbleibenden Drehwinkelsensor gibt, auf der Grundlage davon, ob das durch die Drehmomenterfassungseinheit (21) erfasste Lenkdrehmoment (Tr) ein spezifisches Verhalten zeigt, von dem angenommen wird, dass es erfasst wird, wenn es einen Fehler in dem verbleibenden Drehwinkelsensor gibt, zu bestimmen, dass es einen Fehler in dem verbleibenden Sensor gibt.
Elektrisches Servolenksystem für ein Fahrzeug
30.08.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Untersetzungsgetriebe für ein elektrisches Servolenksystem und elektrisches Servolenksystem
Europäisches Patentamt | 2023
|Motorsteuervorrichtung und elektrisches Servolenksystem
Europäisches Patentamt | 2018
|