Ein Luftauslass für ein Fahrzeug weist ein Gehäuse auf, das sich zwischen einem Eintritts- und Austrittsende erstreckt. Das Gehäuse weist eine erste Wand und eine zweite Wand auf, die zusammenwirken, um ein Innenvolumen dazwischen zu definieren. Das Eintrittsende definiert eine Eintrittsöffnung und Luft tritt in das Innenvolumen durch die Eintrittsöffnung ein. Das Austrittsende weist eine Länge und eine Breite auf, die zusammenwirken, um eine Austrittsöffnung zu definieren, die ein geringes Aspektverhältnis aufweist. Luft verlässt das Innenvolumen durch die Austrittsöffnung. Die erste Wand umfasst einen Richtungswandabschnitt, der sich von einem Übergangsort zu dem Austrittsende nichtlinear erstreckt. Luft, die durch das Innenvolumen gelangt, wird durch den Richtungswandabschnitt gelenkt, um eine Strömungsrichtung von Luft, die die Austrittsöffnung verlässt, zu erzeugen. Leiteinrichtungen können in dem Innenvolumen angeordnet sein, um eine Lenkbarkeit von Luft zu ermöglichen, die die Austrittsöffnung verlässt, während ein geringer Druckabfall hindurch bereitgestellt wird.
Luftauslass für ein Fahrzeug
02.06.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht |
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2022
|