Eine höhenverstellbare Lenksäule (1) für Kraftfahrzeuge, bei der ein eine Lenkspindel (4) aufnehmendes Mantelrohr (3) mit einer Stelleinheit (2) verbunden ist, welche an einer mit dem Fahrzeugchassis fest verbundenen Halteeinheit (5) mittels zweier auf einer Schwenkachse (6) in horizontalem Abstand (32) zueinander angeordneten Schwenklagern (14, 15) schwenkbar gelagert ist, wird hinsichtlich einer einfachen und kostengünstigen Herstellung dadurch verbessert, dass die Schwenklager (14, 15) jeweils aus einem axial vorstehenden Zweiflachvorsprung (19, 20) und einer mit dem Zweiflachvorsprung (19, 20) in Eingriff stehenden Vertiefung (22, 23) bestehen, die jeweils einen Einführbereich (27) zum Einführen des Zweiflachvorsprungs (19, 20) in radialer Richtung zur Schwenkachse (6) aufweisen, deren Innenweite dem kleineren Außendurchmesser (29) des Zweiflachvorsprungs (19, 20) entspricht und der in jeweils einen teilkreisförmigen Lagerbereich (28) übergeht, dessen Innendurchmesser dem größeren Außendurchmesser (30) des Zweiflachvorsprungs (19, 20) entspricht, sodass dieser nach einer Drehung (33) um die Schwenkachse (6), von vorzugsweise etwa 90°, im Lagerbereich schwenkbar gelagert ist.

    A height-adjustable steering column for motor vehicles may include an outer sleeve that receives a steering spindle and is connected to an actuating unit. The actuating unit can be mounted pivotably by way of two pivot bearings on a retaining unit, which can be fixedly connected to a vehicle chassis. The two pivot bearings may be disposed at a horizontal distance to one another on a pivot axis and may each comprise a dihedron projection and a recess that engages with the dihedron projection. Each recess may comprise an introduction region for introduction of the respective dihedron projection in a radial direction with respect to the pivot axis. An inner span of the introduction region may correspond to a smaller outer diameter of the dihedron projection and may form a transition into a partially circular bearing region, an inner diameter of which may be adapted to a larger outer diameter of the dihedron projection so that the dihedron projection is mounted pivotably in the bearing region after a rotation about the pivot axis by approximately 90°.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwenklager für höhenverstellbare Lenksäule


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    11.05.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16C SHAFTS , Wellen / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    SCHWENKLAGER FÜR HÖHENVERSTELLBARE LENKSÄULE

    GEIGER ADRIAN / GEISELBERGER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SCHWENKLAGER FÜR HÖHENVERSTELLBARE LENKSÄULE

    GEIGER ADRIAN / GEISELBERGER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Klemmvorrichtung für eine längsverstellbare und/oder höhenverstellbare Lenksäule eines Fahrzeugs

    BAUMEISTER DIRK / GREBE KAI / LOYEN MAGNUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Schwenklager sowie Baukastensystem für ein Schwenklager

    JAZBEC ADRIJAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Schwenklager und Lenksystem mit Schwenklager

    GEBHARDT JÜRGEN / GUCKENBERGER CLAUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff