Die Erfindung betrifft ein unlösbares Verbindungselement für eine formschlüssige Welle-Nabe-Verbindung zur insbesondere axialen, spielfreien Fixierung und der gleichzeitigen axialen Verspannung von Naben auf Wellen. Das Verbindungselement entsteht bei der Montage durch eine definierte, erzwungene Deformation eines Rohlings durch Fügeflächen an der Welle und an der Nabe und bildet ein formschlüssiges Verbindungselement zwischen der Nabe und der Welle. Je nach der gewählten Geometrie der Fügeflächen können auch zusätzlich Drehmomente übertragen werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbindungselement für eine Welle-Nabe-Verbindung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    16.02.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / B23P Sonstige Metallbearbeitung , OTHER WORKING OF METAL / F16C SHAFTS , Wellen



    Welle-Nabe-Verbindung

    Sturm,M. | Kraftfahrwesen | 1980



    Nabe mit einer Rotationsachse für eine verzahnte Welle-Nabe-Verbindung

    WALTZ NICOLAS / BERTHELEME MATHIEU | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Klebgerechte Gestaltung einer Welle-Nabe-Verbindung

    Muschard,W.D. | Kraftfahrwesen | 1984


    WELLE-NABE-VERBINDUNG MIT EINER STECKVERZAHNUNG

    FRISCH MICHAEL / ALBL JOHANNES / HEISE WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff