Beschrieben und dargestellt wird eine Hinterrad-Baueinheit eines Zweirades mit elektromotorischem Hilfsantrieb mit einer Tragachse, die die Baueinheit an einem Zweiradrahmen festlegt, mit einem um die Tragachse herum angeordneten, in Bezug auf die Tragachse rotationslos gehaltenen Komponentengehäuse, mit Antriebskomponenten, insbesondere Getriebe und/oder Hilfsmotor, die innerhalb des Komponentengehäuses gelagert sind, mit einer an der Tragachse rotativ gehaltenen Radnabe, welche mittels Zwischenbauteilen, wie Speichen, eine Felge und einen Reifen trägt und mit einem ringförmigen Spalt zwischen Radnabe und Komponentengehäuse, wobei innerhalb des ringförmigen Spaltes eine Akkueinheit angeordnet ist, die der Spannungsversorgung des elektromotorischen Hilfsantriebes dient.
Hinterrad-Baueinheit eines Zweirades
08.12.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer |
ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EIN FAHRRAD / HINTERRAD-BAUEINHEIT EINES ZWEIRADES
Europäisches Patentamt | 2016
|Lageranordnung für ein Hinterrad eines Kraftrads sowie Hinterrad mit der Lageranordnung
Europäisches Patentamt | 2020
|Lageranordnung für ein Hinterrad eines Kraftrads sowie Hinterrad mit der Lageranordnung
Europäisches Patentamt | 2019
|