Zur energieeffizienten Erzeugung einer Punktewolke wird eine Vorrichtung mit einer Lichtquelle (1) und einer Lichtleiteinrichtung (3), die eine optisch an die Lichtquelle (1) gekoppelte Lichteinkoppelstelle (4) und eine Lichtauskoppelstelle (5) aufweist, bereitgestellt. Die Lichtleiteinrichtung (3) weist ein Faserbündel (6) mit einer Vielzahl an Lichtleitfasern (7) aufweist, das von der Lichteinkoppelstelle (4) zu der Lichtauskoppelstelle (5) verläuft. Alle benachbarten Lichtleitfasern (7) des Faserbündels (6) weisen an der Lichteinkoppelstelle (4) einen ersten Abstand zueinander auf. An der Lichtauskoppelstelle (5) weisen die Lichtleitfasern (7) einen gegenüber dem ersten größeren zweiten Abstand auf.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erzeugung strukturierten Lichts


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    05.01.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01B MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS , Messen der Länge, der Dicke oder ähnlicher linearer Abmessungen / F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    Beute des Lichts

    Tideman, Wilhelm | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1978


    Herstellung und Messung des Lichts

    Behnken, H. | TIBKAT | 1928


    Kaohsiung unter der "Kuppel des Lichts"

    Zimmermann, Reiner | IuD Bahn | 2009



    SCHERPLATTENKONSTRUKTIONEN MIT ZWEI STRUKTURIERTEN BLECHEN

    BOBEL ANDREW CLAY / CHAKRAVARTY RAJAN R / HYDE AMANDA et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff