Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1), wobei- ein erstes elektrisches Bordnetz (2) eine erste Batterie (5) und einen Generator (6) aufweist und bei einer ersten elektrischen Spannung (U1) betrieben wird,- ein zweites elektrisches Bordnetz (3) eine zweite Batterie (8) aufweist und bei einer zweiten elektrischen Spannung (U2), die kleiner als die erste elektrische Spannung (U1) ist, betrieben wird,- das erste Bordnetz (2) und das zweite Bordnetz (3) über einen DC-DC-Wandler (4) gekoppelt sind und elektrische Leistung aus der ersten Batterie (5) und aus dem Generator (6) mittels einer Spannungswandlung des DC-DC-Wandlers (4) in das zweite Bordnetz (3) übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Detektionseinrichtung (16) einen Ausfall der ersten Batterie (5) detektiert und bei detektiertem Ausfall eine Umstelleinrichtung (19) das erste Bordnetz (2) und das zweite Bordnetz (3) miteinander kurzschließt und einen Reglersollwert (20) des Generators (6) auf einen Wert der zweiten Spannung (U2) einstellt, wobei die Detektionseinrichtung (16) den Ausfall der ersten Batterie (5) daran erkennt, dass eine Trenneinrichtung (7), über welche die erste Batterie (5) mit dem Generator (6) verschaltet ist, ein Trennsignal (17) erzeugt, durch welches die Trenneinrichtung (7) einen geöffneten Zustand signalisiert, oder daran, dass der Ausfall durch die Detektionseinrichtung (16) direkt auf der Grundlage einer Spannungsmessung und/oder einer Strommessung mittels einer Messschaltung detektiert wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Notlaufbetrieb für ein Kraftfahrzeug mit zwei Bordnetzen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    25.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR





    Störlichtbögen, deren Erkennung und Abschaltung in Kraftfahrzeug-Bordnetzen

    Schöpf, T. / Naidu, M. / Gopalakrishnan, S. | Tema Archiv | 2003


    Innovative Start/Stopp Systeme in Niedervolt Bordnetzen und Hochvolt Bordnetzen

    Schaefer,H. / hofer eds,Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2014