Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung (12) eines Kraftfahrzeugs (10),- wobei die Beleuchtungseinrichtung (12) eine Mehrzahl an Halbleiterlichtquellen und eine Steuereinrichtung (14) zum Ansteuern der Halbleiterlichtquellen aufweist und dazu ausgelegt ist, ein Vorfeld des Kraftfahrzeugs (10) zumindest in einem vorbestimmten Nahbereich (D) mit einer vorbestimmten ersten Beleuchtungsstärkeverteilung (B1; B2; B3; B4) zu beleuchten,- wobei die Beleuchtungseinrichtung (12) dazu ausgelegt ist, ein Abblendlicht bereitzustellen, das sich in einer Fahrzeuglängsrichtung (L) genauso weit oder weiter erstreckt als der Nahbereich (D),- wobei die Steuereinrichtung (14) automatisch einen Parameter (P1; P2; P3; P4) erfasst und in Abhängigkeit von dem erfassten Parameter (P1; P2; P3; P4) durch Ansteuerung der Halbleiterlichtquellen die erste Beleuchtungsstärkeverteilung (B1; B2; B3; B4) zumindest im Nahbereich (D) in zumindest eine zweite Beleuchtungsstärkeverteilung (B1; B2; B3; B4) ändert, dadurch gekennzeichnet, dass- als der Parameter (P1) ein Lenkwinkel eines Lenksystems des Kraftfahrzeugs (10) erfasst wird und bei einer Kurvenfahrt der Lichtschwerpunkt der ersten Beleuchtungsstärkeverteilung (B1; B2; B3; B4) in Kurvenrichtung, die durch den erfassten Lenkwinkel bestimmt ist, verschoben wird, so dass eine Lichtverteilung innerhalb eines ausgeleuchteten Bereichs in Abhängigkeit vom erfassten Lenkwinkel geändert wird,- wobei die Beleuchtungseinrichtung (12) ein Modul mit LEDs für ein Abbiegelicht aufweist,- wobei bei Lenkwinkeln, die größer sind als ein vorbestimmter Grenzwert, zusätzlich die LEDs des Moduls für das Abbiegelicht zugeschaltet oder hochgedimmt werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KAUP MARKUS (Autor:in) / HAMM MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    28.09.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / F21S Ortsfeste Leuchten , NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES / F21W Index-Schema in Verbindung mit den Unterklassen F21K, F21L, F21S und F21V, betreffend den Gebrauch oder Einsatz von Leuchten oder Beleuchtungssystem , INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K,  F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Beleuchtungseinrichtung

    LICHT MARTIN / BUCHBERGER CHRISTIAN / KNITTEL JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER BELEUCHTUNGSEINRICHTUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS UND KRAFTFAHRZEUG

    FUNK CHRISTIAN / BARMEYER FLORENZ / ARMBRUSTER TILMAN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug

    OMERBEGOVIC SAID / REIM JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff