Vorgeschlagen wird u.a. ein Bauteil (2) aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere für ein Fahrzeug (1), mit einer Mehrzahl zu Gelegen, Geweben und/oder Vliesen verarbeiteter sowie in trockenem Zustand zu einem Halbzeug übereinander gelegter und fixierter Faserlagen, wobei durch die Mehrzahl Faserlagen im verbauten Zustand des Bauteils (2) gesehen eine erste, sichtseitige und eine zweite, nicht sichtseitige Decklage (3, 4) sowie eine oder mehrere Zwischenlagen (5, 6, 7; 5a, 5b, 6, 7a, 7b) gebildet sind, und wobei das Halbzeug in einem Arbeitsschritt mit einem aushärtenden Matrixharz derart imprägniert ist/wird, dass das Matrixharz die Fasern der Mehrzahl Faserlagen umschließt. Vorteilhaft ist vorgesehen, dass zumindest die erste, sichtseitige Decklage (3) und/oder eine in einer neutralen Ebene (9) des Bauteils (2) angeordnete Zwischenlage (6) durch Fasern aus einem Harz gebildet ist/sind, welches Harz chemisch identisch oder weitestgehend identisch dem zur Imprägnierung eingesetzten Matrixharz ist.
Bauteil aus einem Faserverbundwerkstoff, Fahrzeug mit einem derartigen Bauteil sowie Verfahren zur Herstellung des Bauteils
17.03.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Bauteil für ein Fahrzeug, Verfahren zur Herstellung eines Bauteils sowie Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2016
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES VERSTÄRKENDEN BAUTEILS SOWIE BAUTEIL
Europäisches Patentamt | 2019
|Bauteil für ein Fahrzeug, Verfahren zur Herstellung eines Bauteils für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2025
|