Die Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zur Erkennung eines Kurzschlusses, insbesondere eines schleichenden Kurzschlusses, im Leitungsnetz eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines zwei- oder vierrädrigen Kraftfahrzeugs. Das erfindungsgemäße Verfahren weist die folgenden Schritte auf: Bestimmung einer ersten elektrischen Stromstärke in mindestens einem ersten Leitungsabschnitt des elektrischen Leitungsnetzes. Beaufschlagung mindestens des ersten Leitungsabschnitts des Leitungsnetzes mit einer ersten Spannungsänderung, insbesondere mit einer abrupten Spannungsänderung bzw. mit einem ersten Spannungssprung. Bestimmung einer zweiten ggü. der ersten elektrischen Stromstärke aufgrund der ersten Spannungsänderung erhöhten elektrischen Stromstärke in dem mindestens ersten Leitungsabschnitt im Zusammenhang mit der Beaufschlagung des ersten Leitungsabschnitts des Leitungsnetzes mit der ersten Spannungsänderung. Vergleich der Erhöhung der elektrischen Stromstärke in dem mindestens ersten Leitungsabschnitt mit einem zweiten vorbestimmten Schwellenwert und Abschalten zumindest des elektrischen Stroms mit der ersten elektrischen Stromstärke mindestens im ersten Leitungsabschnitt des elektrischen Leitungsnetzes, wenn der zweite vorbestimmte Schwellenwert überschritten wird.
Erkennung eines Kurzschlusses, insbesondere eines schleichenden Kurzschlusses, im Leitungsnetz eines Kraftfahrzeugs
24.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2015
|SCHALTUNG UND VERFAHREN ZUM ERKENNEN EINES SCHLEICHENDEN KURZSCHLUSSES BEI BRÜCKENSCHALTUNGEN
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zur Erkennung eines Kurzschlusses in einem Leuchtmittel eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|ÜBERBRÜCKUNGSVORRICHTUNG ZUM ERZEUGEN EINES KURZSCHLUSSES
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zur Erkennung eines Kurzschlusses eines mechatronischen Kupplungsaktors in einem Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|