Getriebe für einen Hybridantriebsstrang eines Fahrzeugs umfassend- eine Antriebswelle (AN),- eine Abtriebswelle (AB),- einen ersten Planetenradsatz (PS1), welcher ein erstes Element, ein zweites Element und ein drittes Element aufweist,- einen zweiten Planetenradsatz (PS2), welcher mit dem ersten Planetenradsatz (PS1) verbindbar ist und ein erstes Element, ein zweites Element und ein drittes Element aufweist,- wenigstens vier Wellen (W1, W2, W3, W4),- wenigstens sechs selektiv schaltbare Schaltelemente (K1, K2, K3, K4, K5, K6), mittels welchen die zwei Planetenradsätze (PS1, PS2) derart verbindbar sind, dass wenigstens drei mechanische Vorwärtsgangstufen über zwei gleichzeitig geschaltete Schaltelemente (K1, K2, K3, K4, K5, K6) realisierbar sind, und- einen Elektromotor (EM), welcher durch zwei der sechs Schaltelemente (K1, K2, K3, K4, K5, K6) mit wenigstens zwei der Wellen (W1, W2, W3, W4) verbindbar ist und mit wenigstens einem der Planetenradsätze (PS1, PS2) und der Abtriebswelle (AB) derart verbindbar ist, dass wenigstens zwei elektrische Vorwärtsgangstufen und wenigstens zwei elektrische Rückwärtsgangstufen realisierbar sind, wobei- das erste Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) ein Sonnenrad (SO1) ist,- entweder das zweite Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) ein Steg (ST1) und das dritte Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) ein Hohlrad (HO1) ist, oder das zweite Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) ein Hohlrad (HO1) und das dritte Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) ein Steg (ST1) ist,- das erste Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) ein Sonnenrad (SO2) ist,- entweder das zweite Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) ein Steg (ST2) und das dritte Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) ein Hohlrad (HO2) ist, oder das zweite Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) ein Hohlrad (HO2) und das dritte Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) ein Steg (ST2) ist, und wobei- das erste Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) verdrehfest mit einem Gehäuse (G) des Getriebes verbunden ist,- das zweite Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) mittels eines vierten Schaltelements (K4) mit dem dritten Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) verbindbar ist,- der Elektromotor (EM) mittels eines fünften Schaltelements (K5) mit dem dritten Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) verbindbar ist, und- das erste Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) mit der Antriebswelle (AN) verbunden und von dieser antreibbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass- das zweite Element des zweiten Planetenradsatzes (PS2) mit der Abtriebswelle (AB) verbunden ist,- das zweite Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) mittels eines ersten Schaltelements (K1) mit der Antriebswelle (AN) verbindbar ist,- der zweite Planetenradsatz (PS2) mittels eines dritten Schaltelements (K3) verblockbar ist,- das dritte Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) mittels eines zweiten Schaltelements (K2) mit der Abtriebswelle (AB) verbindbar ist, und- der Elektromotor (EM) mittels eines sechsten Schaltelements (K6) mit dem zweiten Element des ersten Planetenradsatzes (PS1) verbindbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Getriebe für einen Hybridantriebsstrang eines Fahrzeugs


    Beteiligte:
    BECK STEFAN (Autor:in) / KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / GRIESMEIER UWE (Autor:in) / WARTH VIKTOR (Autor:in) / SCHARR STEPHAN (Autor:in) / HORN MATTHIAS (Autor:in) / MÜNCH ECKEHARD (Autor:in) / KING JULIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.08.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Getriebe für einen Hybridantriebsstrang eines Fahrzeugs

    BECK STEFAN / KALTENBACH JOHANNES / GRIESMEIER UWE et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Getriebe für einen Hybridantriebsstrang eines Fahrzeugs

    ZHANG YI / JANSSEN PETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    GETRIEBE FÜR EINEN HYBRIDANTRIEBSSTRANG

    SWALES SHAWN H / ROSS CRAIG S | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    BAUEINHEIT FÜR EINEN HYBRIDANTRIEBSSTRANG UND HYBRIDANTRIEBSSTRANG

    LUDSTECK SVEN / DEPPERT REINHARD / BUHLHELLER JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Getriebe für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / WECHS MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff