Lenkeinrichtung für eine selbstfahrende Erntemaschine (10), umfassend:eine Bedienerschnittstelle (32) zur Vorgabe eines gewünschten Lenkwinkels,eine mit der Bedienerschnittstelle (32) und lenkbaren Rädern (16) in Wirkverbindung stehende Lenkbewegungsübertragungsanordnung, die ein veränderbares Übersetzungsverhältnis zwischen dem durch die Bedienerschnittstelle (32) vorgegebenen Lenkwinkel und einer daraus resultierenden Lenkreaktion der lenkbaren Räder (16) aufweist,und eine Steuerung (70), die eingerichtet ist, anhand von ihr zugeführten Signalen selbsttätig zu erkennen, ob die Erntemaschine (10) sich jeweils in einer Vorgewendebetriebsart befindet oder nicht und in der Vorgewendebetriebsart ein größeres Übersetzungsverhältnis der Lenkübertragungseinrichtung als außerhalb der Vorgewendebetriebsart auszuwählen,wobei die Lenkbewegungsübertragungseinrichtung einen hydraulischen Zweig mit einem durch die Bedienerschnittstelle (32) angesteuerten, hydraulischen Lenkventil (36) sowie wenigstens einem mit dem hydraulischen Lenkventil (36) fluidleitend verbundenen Lenkzylinder (40) umfasst, welcher den Lenkwinkel der lenkbaren Räder (16) verstellt,und die Lenkbewegungsübertragungseinrichtung einen elektrohydraulischen Zweig mit einem mit der Steuerung (70) verbundenen Sensor (48) zur Erfassung einer Winkeländerung der Bedienerschnittstelle (32), einem mit der Steuerung (70) verbundenen, durch Elektromagnete (50, 52) betätigbaren, elektrohydraulischen Lenkventil (54) sowie wenigstens einen mit dem elektrohydraulischen Lenkventil (54) fluidleitend verbundenen Lenkzylinder (40) umfasst, welcher den Lenkwinkel der lenkbaren Räder (16) verstellt, und die Steuerung (70) betreibbar ist, in der Vorgewendebetriebsart den elektrohydraulischen Zweig dem hydraulischen Zweig hinzuzuschalten,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (70) mit einem Schalter (66) verbunden ist, der Teil einer Eingabeeinrichtung (68) in einer Kabine (18) der Erntemaschine (10) ist, und der Schalter (66) zum Umschalten zwischen Straßen- und Feldbetrieb dient,dass die Steuerung (70) konfiguriert ist, die Elektromagnete (50, 52) stromlos zu stellen, falls sich der Schalter (66) in der Straßenbetriebsstellung befindet, sodass die Lenkung der Erntemaschine (10) dann ausschließlich über den hydraulischen Zweig der Lenkbewegungsübertragungsanordnung erfolgt, während das elektrohydraulische Lenkventil (54) geschlossen ist,und dass die Steuerung (70) eingerichtet ist, falls sich der Schalter (66) in der Feldstellung befindet, die Vorgewendebetriebsart anhand eines mittels einer weiteren Eingabeeinrichtung (68) vorgegebenen Sollwerts der Höhe eines Erntevorsatzes (20) über dem Boden zu erkennen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenkeinrichtung für eine selbstfahrende Erntemaschine


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    23.11.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    SELBSTFAHRENDE ERNTEMASCHINE

    BEHRA JAN-PHILIPP / STOCKHOFE HENDRIK / SPECKAMP DIRK et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Selbstfahrende Erntemaschine

    BEHRA JAN PHILIPP / LOENEKE MARKUS / BLEISCHWITZ STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    SELBSTFAHRENDE ERNTEMASCHINE

    BEHRA JAN PHILIPP / LOENEKE MARKUS / BLEISCHWITZ STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Selbstfahrende Erntemaschine

    KRONE BERNARD DR-ING E H / HORSTMANN JOSEF DR-ING | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Selbstfahrende Erntemaschine

    VOGELGESANG CLAUS-JOSEF / SCHÄFER RAINER / WEIS HELMUT et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff