Die Erfindung betrifft eine Gestängeklappenanordnung (10a) für ein Fahrzeug (1) mit beweglicher Dachanordnung und einer Klappe (30a), welche einen Grundkörper (32) aufweist, welcher zwischen einer eine Gestängedurchtrittsöffnung (12) freigebenden Offenstellung und einer die Gestängedurchtrittsöffnung (12) versschließenden Schließstellung (SS) bewegbar ist. Erfindungsgemäß weist die Klappe (30a) mindestens ein am Grundkörper (32) beweglich gelagertes Windleitelement (33a) auf, welches in der Schließstellung (SS) der Klappe (30a) zwischen einer am Grundkörper (32) anliegenden Ablagestellung und einer aufgestellten Arbeitsstellung (AS) bewegbar ist, und welches weiter zwischen der Arbeitsstellung (RS) und einer Funktionsstellung (FS) bewegbar ist, wobei das mindestens eine Windleitelement (33a) in der Funktionsstellung (FS) eine Windleitfunktion ausführt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gestängeklappenanordnung für ein Fahrzeug mit beweglicher Dachanordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    Dachanordnung an einem Fahrzeug sowie Fahrzeug mit einer derartigen Dachanordnung

    SCHULZE TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dachanordnung für ein Fahrzeug, Fahrzeug

    BRANDIN MARKO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    DACHANORDNUNG FÜR EIN FAHRZEUG, FAHRZEUG

    BRANDIN MARKO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Dachanordnung für ein Fahrzeug

    GROBE MICHAELA / WAHLANDT FELIX / SARACINO EGIDIO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Dachanordnung und Verfahren zur Montage einer Dachanordnung für ein Cabriolet-Fahrzeug

    SCHULZKI MARKUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff